Hi Leute ! ... Eigentlich habe ich keine Zeit hier auch nur eine Zeile zu schreiben. EGAL, ich mach es trotzdem.
Hier ein kleiner Zwischenstand aus dem Beta-Test: Die Leitzentrale hat bereits groe Beliebtheit unter den Kollegen errungen. Außerdem ist jetzt noch neu hinzugekommen ein "Malfunction director". bersetzen kann man es in etwa mit: "Defekt - Manager". Der ist optional im OCC einschaltbar und kܼmmert sich um deinen Bus. Dazu hat man die Möglichkeit den Grad des Eingriffs vorher zu bestimmen. Der Director wird dann anfangen Defekte im Bus während deiner Schicht auszulesen. Diese Defekte knnen unterschiedlicher Natur sein und dabei ganz schn schwer zu finden sein. Wer das aber nicht will, weil es zu kompliziert ist, kann den Director einfach wieder abschalten. Aber Achtung ! Der normale Verschleiß wird ebenfalls noch mit simuliert. Auch ohne den Director knnen irgendwann Fehler auftreten, weil z.B. nicht genug Khlwasser vorhanden ist oder das Motoröl zu wenig ist etc.
Weiterhin ist auch in der Leitzentrale ein Director eingebaut worden. Dieser verndert nach Herzenslust die Verkehrssituation in München. Es entstehen Unfälle, Staus, kleine und groe Baustellen sowie zahlreiche Ausfߤlle von Bus und Bahn, sodass man als Untersttzung bzw. als Verstärker einen Soforteinsatz fahren muss. Das bekommt man aber über Funk mitgeteilt. Aber auch Events knnen in Mnchen stattfinden in denen man urplötzlich als Verstärkung angefordert wird. Also einfach nur von A nach B fahren und das stundenlang wird nicht vorkommen.
So, und nun hab ich hier noch ein Bild für euch. Einige von euch werden den Co-Piloten gleich erkennen. Über den werden wir demnchst mehr erzhlen. Aber bevor die Frage kommt, hier die Antwort: Ja er ist voll funktionstüchtig !
Und weil mir so danach ist... hier noch ein Bild. Es zeigt mal eine grere Baustelle und diese ist nur über eine Umleitung zu berwinden, weil schweres Gert die eigentliche Route versperrt.
Na dann, bis später ... der Tom