Das liegt an der fehlenden Kantenglättung.
TML nutzt die Deffered-Technologie, da aber viele User noch GraKas haben, die nicht DirectX 11 unterstützen, haben sie nochmal DirectX 9 verwendet, der Nachteil hierbei ist aber, dass es im Deffered unter DirectX 9 keine Kantenglättung gibt.
(So, oder so ähnlich wurde mal eine Frage unter dem CBS München Trailer auf YT beantwortet, warum es keine Kantenglättung gibt )

CBS 2 - Update
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
Janz jenau...
-
Also,
das Update hat das Spiel wirklich aufgeputscht. Die Ampelphasen sind richtig gut geworden, und die Physik hat sich sehr verbessert, bis auf das Bremsverhalten des Gelenkbusses. Aber leider bin ich mit den Fahrgästen noch nicht ganz zufrieden.
Normalerweise ist es ja so, dass die Fahrgäste bei der Haltestelle auf den Bus warten. Im Spiel jedoch kommen sie dann ganz zufällig an die Haltestelle gelaufen. Ich hoffe man versteht, was ich meine. Wenn die sich dann endlich dem Bus genähert haben hab ich noch ein zweites kleines Problem. Denn die Fahrgäste entscheiden per Zufall, bei welcher Türe sie einsteigen. Eigentlich steigt man ja bei der nächstgelegenen Tür ein, zumindest steigt man nicht ganz hinten ein, wenn man von Vorne kommt.
Zum Thema Grafik & Sound:
sicherlich hat man da nicht die perfekte Engine ausgewählt, da wie gesagt die Kantenglättung fehlt. ich kann jetzt auch nicht genau sagen, wie gut die Grafik sein kann, ich spiel nämlich auf niedrigen Einstellngen. Der Sound ist eigentlich ganz gut, wird aber irgendwie nicht sauber "eingebaut". Wie schon von Janniboy gesagt, es passiert das man im Stehen noch was vom Bremssound hört. Also, wenn man die Kleinigkeiten noch verbessern könnte wäre das Spiel wirklich sehr gelungen!
LG
Bus_MVG -
Es wird wohl nichts mehr verbessert beim CBS2.
Die Augen liegen jetzt auf anderen Sachen. -
-
@All
Ganz ehrlich kein Spiel ist perfekt.
Seit froh das Tom so viele nächte an dem Update gessesen ist.
Ja es gibt noch kleinigkeiten die man besser machen kann sind aber nicht störend.
Ich freue mich mal auf Neuigkeiten zu Wos4.
Und ich bin mir sicher das der nächste Bus-sim von TML alles Übertreffen wird -
Genau das meine ich ja, ich finde es halt schade, dass mit der Engine in Dx9 kein Antialiasing möglich ist. Zur Kaschierung erscheinen Objekte in größerer Entfernung eben unscharf, was aber zu meines Erachtens sehr unschönen Objektkanten führt. Ich kenne mich auch mit Software/Spielen aus und weiß, was ich wie einzustellen habe, aber das ändert nichts am grundsätzlichen Problem, was mit der Engine meines Erachtens vorliegt. Ich wäre deshalb froh, wenn die Engine für die nächsten Spiele gewechselt würde. Dx11 zu aktivieren, wäre eine Lösung, aber damit würde man vmtl. zu viele potenzielle Käufer ausschließen. Was mich nur interessiert: War dieses Defizit bekannt, als TML sich für die Engine entschieden hat, oder war das eine "böse Überraschung"?
-
TML wird ab WoS 4 auf Dx11 umsteigen.
-
...und allgemein bei den nächsten Projekten auch!
-
Ja aber eine Engine hat seine vor und Nachteile. TML hat ja glaub ich bis zum BCCS die C4 Game Engine benutzt,dann zu Havok gewechselt wenn ich mich nicht irre. Aber warten wir einfach WOS4 ab Tom wird mit dem Team sicher etwas schönes Zaubern
-
Die Havok-Engine wurde glaube ich beim BCCS zum ersten Mal verwendet, da es darüber ja auch die ersten Bilder im ehemaligen Entwicklerblog gab
-
Die neue Engine kam beim Kehrmnaschinen-Simulator zum Einsatz.
-
Also ich fand die C4-Engine (WOS1 und 2, CBS1 und Usedom)von allem noch am besten. Am Besten fand ich immer den schönen detaillierten MAN Tiger (Reisebus) mit dem man durch Usedom fahren konnte. Die Spiegel waren einfach perfekt, und von der Fahrphysik könnten sich andere Nachfolger echt mal eine Scheibe abschneiden. Ich fahr mit dem MAN Tiger immer noch gerne die M42 in New York, weil es einfach nur eine geile Strecke ist^^
-
Die C4 ist sicherlich eine gute Engine.
Allerdings ist sie auch schnell an ihre Grenzen gestoßen (siehe keine animierten Fußgänger) Aber für für U-Bahn- oder S-Bahnstrecken halte ich sie nach wie vor für durchaus nutzbar. -
Die Havok Engine wird doch mehr in Shooter-Spiele eingesetz.
Könnetet ihr theoretisch die C4 engine so abendern das die Fußgänger animiert sind. -
Man kann vieles abändern, die Frage ist nur lohnt sich das? Und kommt man mit dem Budget aus?
-
Ja und auch der Zeitaufwand für das umprogrammieren.
-
Wenn sie doch jetzt lizenzen für die Havok haben, und denk ich mal keine mehr für die C4 ist das sinnlos. Weil dann müssen sie ja wieder neue lizenzen kaufen... und die sind definitiv nicht billig
-
Richtig. Alleine die Lizenzen sind sehr teuer. Und die C4 ist schlichtweg zu eingeschränkt. Da lohnt keine "Abändern" von irgendwas.
-
Und ich schätze auch, dass es bei den DX11 Projekten dann um einiges schnuckeliger aussehen wird!