Zurück zum Thema, den Rest klären wir so

Mit welche Bus fahrt ihr jeden Tag zur arbeit oder die schule
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
Ich fahre mit Fahrrad zur Schule, das ist schneller als jeder andere Bus im Münchner Stadtverkehr
-
Setra s 315nf Timm Bustouristik Bad Bodenteich
-
150er: Scania Citywide LFA, machmal auch MAN Lions City DD oder Solaris Urbino 18
250er: Entweder MB Citaro Facelift oder MB Citaro LE
Edit: Manchmal schiebt die BVG auch nen Citaro LE als Verstärker auf den 150. Ist dann recht kuschelig
-
Linie 125: mit einen MAN Lion's City DD. Manchmal auch mit einen CItaro LE oder sehr selten mit einen MAN EN 03.
LG DieKakao
-
Normalerweise mit dem Solaris Urbino, aber es gibt auch andere Busse, mit denen ich fahr, wie z.B.: MAN Lion's City G, MAN NL 263, oder ein klassischer MB Citaro CG1/CG2.
-
Sehr oft ein alter O405er Morgens und zurück entweder nen ALE 120-225, Solaris Urbino 12 oder nen Citaro C2/G
-
-
Ich muss gestehen ich weiß nicht wie die Busse heißen, deswegen hier mal 3 Bilder.
-
Das erste Bild ist ein Citaro O530 und der auf den zweiten sieht mir aus wie ein O530G mit Ü Front. Der auf den dritten sollte ein Volvo Hybrid sein
-
Gut, danke.
Weiß ich auch mal die Namen. -
@Postbus, @justiinfighterDE, der letzte Bus ist ein Volvo 7900 Hybrid, wenn ich mich nicht komplett täusche
.
Edit: Ich fahre übrigens nie mit dem Bus zur Schule. Ich fahre im Jahr höchstens 10-mal mit dem Bus :O . Das ist zugegebenermaßen wirklich wenig...
MfG Dietmar
-
-
-
Bei mir ist das Interesse von Fernbussen und Stadtbussen ziemlich gleich.
Stadtbusse sehe ich halt öfters. Um Fernbusse zu sehen, muss ich erst mal zum Hauptbahnhof fahren.
Postitiv ist halt, das die Fernbusse direkt an meiner Schule vorbei fahren und ich so immer etwas zu sehen habe
-
-
In meiner Stadt sehe ich sehr wenige Fernbusse. Höchstens 1-mal im Monat sehe ich einen. Zwar haben wir hier und da in der Stadt ein paar Busbahnhöfe, wo diese stehen, aber da komme ich leider nicht allzu oft vorbei. Stadtbusse gibt es bei uns aber zuhauf und da sehe ich von alt bis total neu täglich recht viele.
Unsere Busfirma besitzt zwar keine Busse, die älter als 2002 sind, aber wir haben noch andere Unternehmen, welche auch weiter aus dem Norden fahren und diese haben halt vom MAN SG 192 bis zum Citaro O530 2 recht viele unterschiedliche Bus-Modelle. Finde ich persönlich auch recht spannend, wenn man sieht, was man denn da alles so hat und wie diese sich unterscheiden. Dadurch, das ich halt nicht so viele Fernbusse sehe, ist meine Interesse an diesen auch ein bisschen geringer. Dennoch weiß ich so grob von jeder Firma die Modelle, die sie anbieten.
Edit: @justiinfighterDE, also, so viel ich weis, ist ein Hybrid Fahrzeug im Allgemeinen ein Auto, welches ein Elektromotor hat aber auch einen Verbrennungsmotor. Beide Motoren werden so geschaltet, dass diese eine hohe Effizienz haben und wenig Co² ausstoßen. Beim Bus wird das ganze nicht anders sein. Also kann man sagen, dass der Bus sehr Umweltfreundlich ist.
Sollte ich da falsch liegen, dann korrigiert mich. Ich kenne mich mit Hybrid nicht ganz so gut aus :).MfG Dietmar
-
-
Ist eigentlich gar nicht so wirklich Off Topic da hier ja gerne über die Fahrzeuge bzw. Omnibusse quatschen darf
-
Ich fahre immer mit diesem Pflieger-Bus zur Schule und zurück.
Ich hab Sachen wie Kennzeichen, Linie, Zielanzeige, Busfahrer und so zensiert, da man so eventuell meine Heimatstadt herausfinden könnteHier ein paar Bilder von meinem Traumbus mit dem ich immer zur Schule und zurück fahre:
Übrigens fahre ich GENAU mit dem selben Design, 1:1 dem selben Design
LG