Berlin Subway - Häufig gestellte Fragen
Allgemein: Raildriver CabController?
Berlin Subway nutzt eine vollkommen neuartige Technologie im Bereich der Zusatzprogramme für den Microsoft Train Simulator. So verändern sich z.B. die Fahreigenschaften des Rollmaterials im Realmodus ständig. Außerdem zeichnen sich die U-Bahnzüge durch eine spezielle Steuerung aus. Auch die Bremsanlage unterscheidet sich deutlich von normalen Eisenbahnzügen.
Der Nachteil dieser neuen Technologien ist dabei, dass die Züge leider nicht mit dem Raildriver Cabcontroller bedient werden können. Wir haben lange versucht, hierfür eine Lösung zu finden. Alle Lösungsansätze in dieser Richtung hätten bedeutet, auf viele der einmaligen und neuen Funktionen, die Berlin Subway erstmalig für den Microsoft Train Simulator bietet, zu verzichten.
Neue alternative Lösung:
Dies funktioniert nur mit dem Tool "RDTrain Fix" von einem User namens Uhen. Mehr dazu läßt sich per Internetsuche finden.
Allgemein: Installation kann nicht fortgesetzt werden - Zu wenig Speicher
Beim Errechnen des freien Speicherplatzes kam eine zu ungenaue Fließkommazahl heraus, die beim anschließenden Umwandeln und Multiplizieren eine falsche INT-Zahl erzeugte und das System glauben lässt, es wäre zu wenig Speicher auf der Festplatte.
Versuchen Sie bitte einmal, den CD-Inhalt auf die Festplatte zu kopieren und von der Festplatte aus zu starten.
Wie folgt:
- Klicken Sie mit der rechten Mousetaste in der Taskleiste (unten links) auf START
- kleines Fenster öffnet sich - EXPLORER auswählen
- wählen Sie nun Ihr CD-Rom Laufwerk aus
- gesamten Inhalt blau markieren (alles auswählen) - rechte Mousetaste - kopieren
- dann ein Verzeichnis Ihrer Wahl erstellen oder aussuchen (Bsp. EIGENE DATEIEN) und den Inhalt dort einfügen - rechter Mousetaste - einfügen
Allgemein: TIPP für Vista/7 Nutzer
Starte das Add-On NICHT mit einem Doppelklick sondern mit einem Rechtsklick auf das Symbol und wähle dann die Option "Als Administrator ausführen" aus.
Allgemein: Braucht man Zusatzsoftware?
Nein, benötigt wird nur der Microsoft Train Simulator.
Allgemein: Widescreen und Berlin Subway
Quote from Verzweifelter UserBerlin Subway startet über das Menü den MSTS und daher funktioniert der Fenstermodus nicht.
Tip eines Forenusers:
Starte den MSTS via Berlin Subway. Dann öffnest du den Task-Manager und beendest erst das Berlin Subway-Programm, dann den MSTS und rufst ihn mit deiner Verknüpfung auf."
Fehlermeldung: Gui_Font<IDS_Font_2>
Diese Meldung kommt aus der Train Simulator TRAIN.EXE. IDS sind interne Systemressourcen und werden softwaremäßig zugeordnet. In diesem Fall wird aus dem Verzeichnis:
..\GUI\ die GUI_FNTS.DAT ausgewertet.
Es wird die franklin gothic demi italic withe 10pt nicht gefunden. Weitere fehlende IDS werden von der EXE nicht unbedingt separat ausgewiesen. Im ..\fonts\ Verzeichnis muss dazu eine frg10pti0.fn zu finden sein. In diesem Fall sollte der Train Simulator unbedingt NEU installiert werden.
Fehlermeldung: Kann Train Simulator nicht aktivieren! Bitte schließen Sie alle Explorer-Fenster und klicken Sie auf OK
Damit unser ADD-ON reibungslos läuft und die bereits installierten Strecken nicht beschädigt werden, wird die U-Bahn in ein externes Verzeichnis installiert, welches der Train Simulator im Normalfall nicht finden kann. Wird nun die U-Bahn gestartet, über das Startprogramm, verschieben wir bestimmte aktuelle Train Simulator- Verzeichnisse in eine Art Backup und aktivieren die U-Bahn Strecken. Nach dem schließen der U-Bahn werden die im Backup befindlichen Verzeichnisse wieder zurück verlagert und die U-Bahn wird deaktiviert. Damit wäre der Normalzustand wieder hergestellt. Damit dies reibungslos funktioniert, prüfen wir vorher, ob nicht irgendwas auf das Train Simulator- Verzeichnis zugreift. Sollte dies der Fall sein, könnte das Backup fehlerhaft werden und die alten Train Simulator - Strecken wären unter Umständen beschädigt. Damit dies nicht passiert, gibt es die Meldung:
"Kann Train Simulator nicht aktivieren! Bitte schließen Sie alle Explorer-Fenster und klicken Sie auf OK"
Dies kann auch für ein anderes im Hindergrund laufendes Programm stehen oder ein Virenscanner oder, oder. Die U-Bahn braucht nicht neu installiert werden und der Rechner auch nicht neu gestartet. Einfach mal bitte prüfen, was im Hindergrund an Programmen so aktiv ist.
HINWEIS: Bitte schließen Sie den Train Simulator über "BEENDEN" um in das Startprogramm der U-Bahn zurück zu kehren, NICHT MIT der TABULATORTASTE den Train Simulator verlassen.
Neue Erkenntnis zum U-Bahn Problem:
Trotz geschlossener Fenster und Programme kommt folgende Meldung:
Kann Trainsimulator nicht aktivieren! Bitte schließen Sie alle Explorer- Fenster und klicken Sie dann auf ok!
Öffnen Sie den Task-Manager indem Sie die Tasten STRG*ALT+ENTF gleichzeitig drücken. Wechseln Sie bitte in dem geöffneten Fenster in die Rubrik Prozesse und suchen Sie nach CISVC.EXE
cisvc.exe Dies gehört zu Microsoft und ist ein Bestandteil (aber nicht zwingend) von XP. Dieser Dienst durchstöbert laufend alle Dateien und Verzeichnisse auf der Festplatte und verpasst diesen eine Art INDEX. Sobald eine Datei oder ein Verzeichnis verändert wird, gibt es eine Art neuen INDEX und das Verzeichnis wäre damit blockiert. (Nach Neustart wäre das Verzeichnis wieder frei und man hätte einen weiteren Versuch usw.) Die CISV.EXE ermöglicht eine Volltextsuche seitens des Users.
Diesen braucht man aber sehr selten, wenn überhaupt. Deshalb kann der Dienst getrost abgeschalten werden.
Tipp für Vista/7 Nutzer: Starten Sie das Spiel als Administrator.
Fehlermeldung: Materialpalette konnte nicht geladen werden
Die Fehlermeldung wird unter anderem erzeugt von einer lightmat.pal, weil diese bestimmte Ressourcen und Adressen nicht finden kann. Mit dem einfachen Austauschen des Global-Ordners ist es in der Regel nicht getan. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte zuerst die U-Bahn deinstalliert und anschließend der Train Simulator deinstalliert werden. Nach dem anschließenden Computer-Neustart den Train Simulator neu installieren und anschließend die U-Bahn. Der Grund dieser Fehler sind teilweise unvollständig veränderte Dateien durch Drittprogramme, die bei einer Ausreizung der Engine zu den Problemen führen können.
Fehlermeldung: Fehler beim Erstellen der primären Software
Hier liegt ein Problem mit dem DirectX vor. Dieser ist beschädigt und muss neu installiert werden. Es gibt für die Betriebsysteme Win98, Windows ME und Windows 2000 den DIRECTX BUSTER. Mit diesem kann der DirectX deinstalliert und nach einem Neustart neu installiert werden.
Für Windows XP ist dies etwas problematischer. Hier empfehlen wir die Grafikkarte ( Driver) zu deinstallieren und wenn möglich eine andere Version zu installieren.
Fehlermeldung: Fehler beim Setzen der Auflösung
Die Auflösung 800x600x32 Farben kann nicht gesetzt werden.
Dies kann auf Laptops passieren mit kryptischen Formaten. In diesem Fall gibt es bei den Herstellern der Laptops einen Spezial-Treiber, welcher meist vom Fachmann installiert und eingerichtet werden muss.
Die zweite Möglichkeit ist die, dass die DirectX-Version zu alt ist. Zum Überprüfen klicken Sie bitte auf START --- "Ausführen" und geben Sie im Eingabefeld DXDIAG ein und klicken Sie auf Ok.
DXDiag mindestens 5.xx und die DirectX-Version sollte nicht älter als 8.0 sein.
Fehlermeldung: Installation kann nicht fortgesetzt werden
Nach einem Wechsel des Computers kommt beim Versuch das Spiel zu installieren folgende Meldung: "Installation kann nicht fortgesetzt werden
falscher Computer! Sie können Berlin Subway nur auf den Computer installieren mit dem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben"
Dies passiert bei den damals limitierten Download-Version die direkt bei TML erhältlich waren. Diese Versionen sind mit einem Kopierschutz versehen die eine Intsallation (lt. Beschreibung) nur auf dem PC erlauben auf dem die Bestellung erfolgte.
Game: Havarie-Ansage?
Eine "Havarie" ist allgemein ein Zwischenfall / Unfall in einem geregelten Ablauf bzw. bei Zügen.
Game: Berlin Subway stürzt ab
Das dies passieren könnte, haben wir bedacht und haben intern für uns eine zweite Backup- Version geskriptet. Selbst für den Fall, dass sich der Train Simulator aus irgendeinem Grund aufhängt und der Rechner neu gestartet werden muss.
Danach muss man einfach nur die U-Bahn EXE neu starten. Diese wird dann feststellen, das irgend etwas nicht richtig beendet wurde und nach einem kleinen Moment Wartezeit ist der Ausgangszustand wieder hergestellt. Schließt man jetzt das U-Bahn Programm, ist der Train Simulator wieder im Original-Zustand.
Also nach Absturz einfach Rechner neu starten und das U-Bahn Programm anstarten, kurz warten und wieder schließen.
Game: Gibt es mehrere Gleisbettversionen?
Ja, es werden bis zu 9 verschiedene Gleisbettvarianten eingesetzt.
Game: Türen schließen sich nach Öffnung sofort wieder
Lösung: In den MSTS-Optionen muß "vereinfachte Steuerelemente" deaktiviert sein.
Game: Freeware-Züge werden tagsüber schwarz dargestellt
Dies hat seinen Grund in der eigenen verwendeten Licht-Engine von Berlin Subway. Dieses Problem kann mit dem Freeware-Tool "Shape File Manager" behoben werden. Hierzu ein Tip von User BigBenjy aus dem TSSF-Forum (TML übernimmt keine Gewähr zu diesem Tip!)
Quote from Big BenjyDisplay MoreEs kam ja immer wieder die Frage auf, wie man "normale" TS-Fahrzeuge bei TML-Addons nutzen kann; Daher hier eine kurze und knappe Erklärung:
Das Problem besteht darin, dass Fahrzeuge des normalen TS bei TML auf den Schattenseiten schwarz dargestellt werden. Um diese Fahrzeuge in TML zu nutzen, müssen lediglich die Shapes bearbeitet werden:
Mit dem "ShapeFileManager" kann man die Shapes entpacken und Textureinstellungen verändern. Für TML sollten alle Parts "Bright" oder "HalfBright" haben.
Die Züge leuchten dann aber tagsüber und nachts. Daher für Tag/Nacht 2 verschiedene Versionen machen (Nachts evtl. kein "Bright" nötig); Evtl. müssen für ein angenehmes Erscheinungsbild die Texturen (.ace) verändert (verdunkelt) werden.
Das war schon der ganze "Trick"
Game: Uhrzeit hat eine Differenz zur Ab- Ankunftszeit
Dies ist ein alter Fehler des MSTS. Um dies zu beheben kann man den inoffiziellen BinPatch installieren (Installation auf eigene Gefahr !) Weitere Infos zum Patch per Internetsuche.
Game: Sind die Türen auch innen animiert?
Nein, die Türen sind nur von außen sichtbar animiert.
Game: Ansagen austauschen?
Dies geht leider nicht da sie im Programm verschlüsselt sind. Alternativ kann man aber das Freeware-Tool "FIS 2006" benutzen. Mehr Infos dazu erhält man per Internetsuche.
Game: Kann mit "Ä" nicht bremsen
Dies kann passieren wenn die Dateien der Tastaturbelegung schreibgeschützt sind was durch die Installation des Bin Patches verursacht wird.
Game: Absturzproblem bei Schnee
Systemabsturz bei Schnee mit ATI Grafikkarten kann durch das offizielle Update des MSTS behoben werden.
Dieses Problem ist bei der Testphase bei uns auch aufgetreten. Der Grund waren immer Grafikkarten - Exoten meist aus dem Hause ATI. Bei ca. 70 Prozent konnte mittels einem neuen ATI- Grafikkarten-Treiber das Problem gelöst werden. Manche Notebooks und Laptop- Grafikkarten von ATI ließen sich nicht dazu überreden. Hier half nur, den Niederschlag einfach abzuschalten
Game: Rechner stockt alle 2-3 Sekunden
Ein Programm namens ROUTE CONTROL ist für den Fehler verantwortlich, wie uns freundlicherweise ein User mitgeteilt hat. Das Programm kann einfach deaktiviert werden.
Game: Ändern der KI-Zielanzeige
Quote from Verzweifelter UserDie KI-Züge schildern nur "Betriebsfahrt". Kann man dies ändern ?
Damit die KI-Züge auch ein Ziel anzeigen einfach die .ace-Datei "ziel00" aus dem A3L92-Ordner (oder den anderen Ordnern) in den Ordner der Verkehrszüge kopieren.
Game: Anfahrsound H-Zug wiederholt sich
In der .sms-File folgenden Parameter ändern (ohne Gewähr und nur für erfahrene User !!)
Variable_Trigger
(
Speed_Inc_Past 0.01
StartLoopRelease
(
1
File ( "ha2.wav" -1 )
SelectionMethod ( RandomSelection )
Ändert einfach die fett-markierte Zeile in "PlayOneShot" ab und schon wird der Anfahrsound auch nur einmalig abgespielt!
(Tipp aus: TSSF-Forum)