Posts by Ahmad.s

We are closing this forum

In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152

    Wie siehts mit der Fahrphysik und dem Bus Sounds aus? Kritik zu herzen genommen und euch an Omsi gerichtet und da nochmals rangesessen?

    Unreal Engine wird ja zudem wieder genutzt wenn ich mich nicht irre. Schon am überlegen DLSS zu implementieren? Nvidia behauptet ja, dass es mit der neusten Version einfach zu implementieren ist. Keine Ahnung obs stimmt, wäre aber sicher eine gute Erweiterung, insbesondere langfristig gesehen wenn die 3060 auch ernsthaft die 1060 langsam ablösen soll.

    Verständlich da es da draußen genug Gamer und auch Gamerinen gibt, die einfach schier überfordert sein werden von den unzähligen Bedingungen. Schon alleine das IBIS Gerät ist für viele auch stellenweise für mich am Annfang eine echte Hürde gewesen. Nein TML geht hier bestimmt bewusst den weg, das das Game für den Gelegenheitsspieler als auch für den Simulationsfreund Ansprechend ist. Man möchte hier bestimmt eine breite Masse glücklich machen.

    Finde nicht, dass es eine vereinfachte Simulation rechtfertigt. Bin mir ziemlich sicher, dass es schon im Bus Simulator 2012 die Möglichkeit gab anfangs zu entscheiden, ob man es beginner freundlich oder im "Hardcore" Modus spielen möchte. Selbes kann man ja auch in diesem Fall machen. Außerdem gab es beim Omsi kein richtiges Tutorial wodurch es ja fast schon Verständlich war, dass viele gelegenheitsspieler mit der Komplexität Probleme hatten.

    Der einzige heute vorgestellte sim, der nicht aussieht wie ein Spiel von 2005;)

    Wird die Unreal Engine 5 genutzt beim EA Release?


    Einzige was mich gestört hat waren die Sounds vom Bus.. Total leise und eher unauthentisch was mir auch schon am Fbs nicht passt. Schwer zu beschreiben, was mir daran genaues unauthentisch scheint, aber hier mal zum Vergleich.

    Sehr gute arbeit. War für eine Stunde fahren nachdem ich für eine längere Zeit keinen Fbs mehr gestartet hab und die Änderungen die ihr kürzlich rausgehauen habt sind immens. Der Fbs ist mit diesem Update meiner Meinung nach der bestaussehendste Simulator auf dem Markt. Muss sich gut fühlen positiv auf die Entwicklung zurückschauen zu können und stolz auf das eigene Produkt zu sein.


    Kleine Frage am Rande: Die Sichtweite scheint mir extremst gering obwohl auf Ultra. Bin mir nicht sicher ob es etwas mit der Beta zutun hatte oder auch schon um 1.16-1.17 der Fall war, leider wenig Zeit um nachzutesten.
    In Train Sim World gibt es die Möglichkeit die Sichtweite über die Engine.ini Datei mit r.ViewDistanceScale zu erhöhen. Gibt es auch im Fbs die Möglichkeit diese Unreal Engine spezifischen Einstellungen zu setzen?


    Edit: sasad.jpg

    Wie siehts eigentlich mit der Bus kompatibilität aus zwischen dem Fernbus Simulator und eurem nächsten Projekt? Mods werden ja sicher für beide Simulatoren gleich kompatibel sein, aber was ist mit Dlcs? Können Käufer vom Skyliner den dann auch in eurem nächsten Projekt fahren?

    Kann doch echt nicht so schwer sein einfach mal den User über die Passagier Anzahl im Bus zu entscheiden wie es in Wos 3 der Fall war... Bin es langsam Leid einen Geisterbus quer durch Deutschland zu fahren und der Fbs ist jetzt schon wie lang released?
    Abgesehen von den laufenden Passagieren die vor wie langer Zeit angekündigt wurden mit einer Reihe von anderen Dingen die immernoch nicht im Fbs sind...

    Musst du immer auf den schlauen machen? Akzeptiere es doch einfach, dass Mathias dir kein Recht gibt, und fertig. Was gibt es da immer zu diskutieren.

    Einige wissen halt einfach immer alles besser, so wie der Kollege Ahmad.S hier. Da braucht man gar nicht versuchen zu diskutieren, das ist wie mit Chemtrail-Anhängern, einfach nen Alu-Hut verteilen, lächeln und winken. :)

    Och Gott seit ihr beiden Süß, wenn die Argumente ausgehen wird halt zu anderen Mitteln gegriffen... {...}

    Entscheidend für den Erfolg eines Kopierschutzes sind die ersten Tage, Wochen und Monate nach Release. Meinst du, User X, der das Spiel gern hätte, wünscht sich dieses zum Geburtstag oder zu Weihnachten, wenn er es schon ohne Kosten aus dem Internet bezogen hätte? vermutlich nicht - und genau das ist der Punkt. Natürlich gibt es eine Menge Leute, die das Spiel auch ohne Kopierschutz erworben hätten - aber genauso gibts auch eine Menge Menschen, die das Spiel nur erwerben, weil sie es eben nicht so beziehen können. Warum setzen wohl viele große Entwickler zunehmend auf Denuvo, gerade bei den recht hohen kosten? Wenn die Mehreinnahmen durch den Kopierschutz die Kosten Decken, hat sich die investition schon gelohnt.Ich kann ja nachvollziehen, dass bei solchen Denuvo Flops wie Just Cause 3 das Geschrei groß ist - aber im Fernbus gibts absolut keine Probleme oder Zwänge, wer sich da über einen DRM aufregt, wollte das Spiel nicht kaufen und sich trotzdem einen Mehrwert erschleichen.
    Übrigens gibts auch noch mehr Gründe für Anti-Tamper Software als das reine DRM. Verschlüsselte Spieldaten, schwierig umsetzbare Hacks, schwieriges decompilieren vom Quellcode und so weiter und so fort, dass die harte Arbeit der Entwickler schlichtweg schützt.

    Bei den Punkten gebe ich dir natürlich Recht und das ein Kopierschutz auch eine Lohnenswerte Investition sein kann stimmt auch. Ich persönlich habe auch nicht wirklich was gegen Denuvo, solange es von den Entwicklern im Laufe der Zeit aus dem Spiel gepatcht wird, da es ansonsten bei der Abschaltung der Denuvo Server meines Wissens nicht mehr möglich ist das hauptsächliche Spiel zu spielen. Wobei es bis zu diesem Punkt wahrscheinlich noch eine Zeit dauern wird, aber man weiß ja nie.
    Finde aber trotzdem - und das war eben der wesentliche Punkt den ich angesprochen habe - das man mal eine gegenüberstellung machen sollte vom Release des Fbs mit und ohne Denuvo. Mit Denuvo befand sich der Fbs zu Release in einem miserablen Zustand, wurde von der Gamestar schlecht Bewertet und auch von dem großteil der Käufer auf Steam oder Amazon. Hätte man zu Release auf Denuvo verzichtet gehabt, könnte man logischerweise die Investition für den Kopierschutz in die Entwicklung setzen und es sich so nochmals leisten den Release vielleicht auch nur etwas zu verschieben.
    Das hätte dann zum endgültigen Release zu einer stabileren Version vom Fbs geführt, was dazu auch zu einer besseren allgemeinen Resonanz geführt hätte = weniger Käufer die das Spiel refunden, besserer Ruf und mehr Interessenten für eure Zukünftigen Spiele.
    Besonders das allgemeine Ansehen wird meiner Meinung nach von vielen Entwicklern stark unterschätzt.. Bin mir sicher, dass es eben durch den Release vom Fbs weniger Vorbesteller eures nächsten Bus Simulators geben wird, da die meisten schlicht abgeschreckt wurden.
    Das ganze soll natürlich nur ein Denkanstoß sein...so war zumindest meine Denkweise, nennt man "Feedback":P

    Du findest wirklich Geld bezahlen und einem russischen Hacker Teamviewer Zugriff auf deinen Rechner geben ist eine Alternative? Na dann viel Spaß damit...


    Ich finde es ziemlich anmaßend, dass du aus ein paar Gerüchten, die du kennst darauf schließt, wie wir unsere Release-Termine handhaben. Nein wir hätten ohne Denuvo definitiv nicht mehr Zeit und auch nicht mehr Budget gehabt. Wir hätten aber ohne Denuvo kaum die Möglichkeit gehabt den FBS so lange weiter zu entwickeln. Natürlich darf und will ich hier nicht erzählen, was an Denuvo gezahlt wird aber ich kann dir definitiv versichern, dass es für uns die richtige Entscheidung war. Da kannst du noch so viel behaupten, dass ein Kopierschutz keinen Sinn macht. Wahr wird diese Aussage davon trotzdem nicht. Du kannst dir deine ausgedachten Behauptungen also gerne stecken lassen.
    Noch eine kleine Info: Wir hatten seit dem Release des FBS keine einzige Support-Anfrage, dass irgendjemand Probleme mit dem Kopierschutz hat. Daraus schließe ich, dass kein ehrlicher Käufer davon negativ beeinträchtigt wurde. Welcher Kopierschutz kann das schon von sich behaupten? (Ich spreche natürlich nur von unseren Erfahrungen. Was andere Entwickler mit ihren Spielen machen möchte ich hier nicht kommentieren...)


    Warum denn so verärgert? Habe doch geschrieben, dass ich mich bei dem Punkt um die Kosten von Denuvo Irren kann.
    Das ist eine logische Schlussfolgerung, dass wenn ihr diesen hohen Betrag an Denuvo vor dem Release gezahlt habt, ihr im Nachhinein weniger Ressourcen für die Entwicklung habt = den Fbs in dem miserablen Zustand zu Releasen wie ihr es getan habt.


    Ausgedachte Behauptungen? Ist es denn kein Fakt, das Omsi oder der Ets es ohne Kopierschutz weit nach oben geschafft haben?
    Wie erschließt ihr denn bitte überhaupt, ob sich Denuvo nun für euch gelohnt hat oder nicht? Höhere Verkaufszahlen als die Vorgänger?
    Oder kriegt ihr regelmässig Emails von Käufern die euch von berichten, dass sie den Fbs nur gekauft haben, da der nicht gecrackt wurde?:D


    Außerdem ist es kein Russicher "Hacker" der sich mit seinem Steam Account bei dir einloggt, sondern irgendein x beliebiger Typ aus Russland.
    Wehe du kommst jetzt mit, dass es angeblich möglich ist den Pc per TeamViewer zu Infizieren...:P

    Denuvo galt bis Anfang des Jahres noch als sicher, doch die Jungs von Razor1911 und Skidrow haben es jetzt in Zusammenarbeit geschafft Denuvo zum Teil auszuhebeln, zum Glück gibt es noch keinen Crack für den FBS, da sie Probleme in Verbindung mit der Unreal Engine haben, doch wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis auch der FBS überall illegal zu bekommen ist... Das wäre sehr schade, aber leider ist das so.

    Razor1911 hat sich schon lange aufgelöst und Skidrow hat einen Schei** gemacht;) (ihr habt im ernst schei** zensiert?:D)
    Namen sind Steampunks, Baldman und Cpy, niemand anderes.
    Das der Fbs immernoch nicht gecrackt wurde liegt nicht an der Unreal Engine, sondern daran dass sich so gut wie keiner für den Fbs in der Szene interessiert. Außerdem gibt es genug Alternativen zu Cracks (bsp. Antidenuvo.) um das Spiel ohne es zu Kaufen zu spielen.
    Man merkt, bist gut informiert:P

    Wir konnten bei unseren Tests gar keine Performanceunterschiede durch den Kopierschutz feststellen. Das einzige was man merkt ist, dass es einmal nach jedem Update des Spiels beim Start etwas länger dauert bis die Introvideos starten.
    Der Steam Kopierschutz ist wirklich lächerlich. WoS4 war schon am Release-Tag gecrackt und der Fernbus Simulator seit über 9 Monaten immer noch nicht.
    Wir haben uns auch für Denuvo entschieden, weil man als legaler Käufer eigentlich gar nicht bemerkt, dass er da ist. Man brauch keine Programme installieren (z.b. Aerosoft Launcher), es gibt auch keinen Online Zwang und das Spiel selbst wird nicht beeinträchtigt. Das schien uns ein guter Kompromiss für uns und euch zu sein.

    Der Punkt ist eher, dass ihr die Ressourcen die ihr für den Kopierschutz verbraucht habt eher in das Spiel verwenden konntet um so den miserablen Start des Fbs zu verhindern. Mit dem Geld das euch zur Verfügung stehen würde hättet ihr euch sicherlich leisten können den Release Termin noch einmal verschieben zu können. Habe mal gelesen gehabt, dass kleinere Entwickler 10 000 für Denuvo zahlen, ist das Richtig oder dürft ihr nichts zu sagen?
    Außerdem - wie schon geschrieben macht ein Kopierschutz im allgemeinen keinen großen Sinn. Solange ein Spiel Offline Spielbar ist, wird es auch immer Wege geben diesen zu Umgehen. Investiert deshalb lieber in der Zukunft in die Entwicklung. Der Fbs oder Omsi haben es auch ohne Denuvo oder anderen Kopierschutz weit nach Oben geschafft.

    Wie siehts allgemein mit den Modding Tools aus? Wenn man mal bedenkt, dass ihr den fbs mit den Modding Tools beworben habt und die 9!! Monate nach Release immernoch nicht da sind oder überhaupt einmal darüber gesprochen wird, ist einfach nur dreist. Die Modding Tools waren ein wesentlicher Grund für mich, den Fbs überhaupt zu kaufen.
    Naja, hat sich im nachhinein hoffentlich für euch gelohnt für den Kopierschutz zu blechen, statt diese Ressource fürs Spiel zu nutzen;)

    Endlich habt ihr mal das Soundsystem überarbeitet. Meiner Meinung nach hatte sich jeder Bus seit Bs12 ziemlich ähnlich angehört.
    Hoffe mal, dass ihr in Zukunft die Möglichkeit für gibt die Anzahl der Passanten anzupassen (wie in Beispielweise Wos 3) damit der Bus mal etwas voller wird.

    Ich finde es unglaublich, dass solche wie DU! nur das Team kritisieren, obwohl sie doch alles dafür tun, damit wir glücklich sind. TML ist halt kein großes Team, und da dauert es halt ein bisschen länger. Nachdem ich wieder Zeit und Lust zum Fernbus Simulator hatte, und ihn seit vorgestern wieder richtig zocke, habe ich echt gesehen, was sich alles getan hat, in den zwei Monaten, in denen ich im Spiel inaktiv war. Das ist schon echt eine Hammerleistung, was da TML geleistet hat.Andere Entwickler würden nur ein Spiel rausbringen, und würden nicht nach Wünschen fragen, sondern nach dem Motto: "Hier habt ihr das Spiel, gebt euch damit zufrieden" machen.
    So ist meine Meinung dazu!

    entschuldige wenn ich mit meinem Beitrag deine Gefühle verletzt hab, wollt ich wirklich nicht :(


    Also mir persönlich ist es fällig egal wie andere Entwickler solche Situationen handhaben, vorallem da ich das was du da beschreibst noch nie bei einem anderen Entwickler wirklich mitbekommen hab.
    Jedes Entwicklerteam sollte, unabhängig davon was andere Entwickler machen, versuchen wenig bis absolut keine Fehler zu machen und dem Kunden weitgehend das liefern, was versprochen wurde.

    @PhijaGA


    Stimmt, deshalb am besten jede Art von Kritik verbieten :P
    Ich weiß nicht wie es dir geht aber ich find es schlimmer wenn Sachen zum Release versprochen werden, nach 5! Monaten noch immer nicht implementiert worden sind und dass das Spiel zu Release nahezu unspielbar war, anstatt dass der Umfang im allgemeinen gesenkt wird, weniger für die Zukunft versprochen wird und mal andere Prioritäten gesetzt werden.