Hallo erstmal, ich zocke auf der XBox Series X und bin schwer begeistert von der Simulation und hab da schon etliche Stunden drin versenkt.
Anfangs bin ich viel und gerne mit dem BB40 rumgefahren. Aber als ich mir den Neoplan leisten konnte wurden diese nicht mehr aus der Garage geholt. Ein paar Bugs hab ich auch schon gemeldet und hoffe (wie wohl viele andere Spieler) dass diese bald Geschichte sind. Aber ich weiß, kleines Team, The Bus will fertig gestellt werden... alles halb so wild.
Frage:
Hab mir heute den DLC Pack#2 für die XBox gegönnt weil mir der Top Class DD/Setra S 531 DT in den Youtube Videos so gut gefallen hat. Gerade der linke Außenspiegel ist angenehm, da ich nicht immer die Kamera schwenken muss, oder den virtuellen Spiegel in die hübsche Landschaft pappen muss.
Der Bus ist auch super schön gemacht und ich fühlte mich gleich heimisch. Meine erste Tour ging vom unteren Ende der Karte bis ganz nach oben und zurück, inkl. der Serpentinen. Der Bus steuert sich sehr angenehm und die weichen Federn sorgen für ein angenehmes Schweben über die Straße. Achtung, jetzt kommt das ABER. Ein Nachteil der weichen Federung (meine Vermutung), wenn man bestimmte Abschnitte fährt - und ich rede nicht von den Serpentinen - sondern mittleren Mulden(?) wie sie oft auf normalen Strecken zu finden ist schon mit leichter Geschwindigkeit (40-50km/h) hinein - also runter - fährt, geht der Bus durch die Federn so sehr in die Tiefe dass er gerne mal aufsitzt und es dann ordentlich scheppert.
Meine Lösung bis jetzt, oft bei Verdacht - weil nicht mehr komplett gerade Straße - lieber den Bus mit dem Schalter anheben. Leider stellt sich diese Anhebevorrichtung(?) oft nach wenigen Sekunden wieder aus und senkt den Bus ab, wodurch ich dann gerne wieder beim nächsten "Huppel" aufsitze wenn der Bus nach leichten Berg runter "in die Knie" geht.
Stärkere Federn/Stoßdämpfer wären wünschenswert, oder auch eine dauerhafte Anhebung des Busses. Klar, es ist eine zusätzliche Herausforderung weil man nicht nur mit den Leitplanken zu kämpfen hat, sondern auch noch mit der Straße unter einem, aber so eine Fahrt schlaucht ganz schön und man fühlt sich nach 2-3 Stunden hinter Steuer als wäre man in dieser Zeit auf rohen Eiern balanciert.
Der Bus schaukelt sich durch sein Gewackel auch gerne mal schnell auf und will dann erst mal beruhigt werde - also mal 2-3 Sekunden ausfedern lassen wenn man nicht wieder die Straße küssen möchte.
Falls jemand von euch diesen Bus fährt, hab ihr da spezielle Tricks für mich? Ansonsten muss ich mich da vom Neoplan kommend dran gewöhnen im Oma/Opa Gang zu fahren und die Autofahrer hinter mir zu beglücken die wohl denken ich finde den 2. Gang nicht.
Wie gesagt, toller Bus, aber jemand der unter Seekrankheit leidet sollte sicherheitshalber Tabletten dagegen bereit legen.