what bothers me the most, isnt the fact that i have to wait long for a patch. Its more like, getting no information about what you are even doing. Feels like sitting in the dark. If you Quarney, wouldn´t answer here, i would think the game is dead. Maybe you could watch and learn from SCS Software. Because there communication with the community is just superior. I mean, you allready have a blog, but dont even use it that much. why? would be the perfect way to communicate with us about upcoming stuff or why the patch will take longer then others.
Posts by Surtur
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
Surtur the current sound is not real listen to all buses live and you will find that it lacks much of the original.
yeah but I never said anything about realism
and that the busses doesn't sound realistic isn't a problem of the sound engine. It's just a lack of recordings from the busses. The sound engine just do, how the sounds are played inside the game. If you know what I mean.
Mathias oh ok that's sad to hear.. and the developers of the engine don't care about it? I mean, they say on their homepage that the engine is fully compatible with the UE
-
Oh interesting, i didn´t knew that :O can i ask you, why you are that unhappy with it? Because i think, Fernbus Simulator is a pleasure to hear.
-
For all of you who missed it and are interested in ETS2 and ATS, SCS plans to implement a whole new sound engine into the game(s). It's called "Fmod" and it's the same as you can find in AAA-titles like project cars (2) and the Forza series. They also claimed, they will update the graphics this year (light system, assets quality and more).
So this is a great start into the year for all simulation fans I guess
-
Ich glaube man kann es ganz gut an der Kirche erraten oder? wenn es die Stadt ist die ich glaube dass sie es ist, würde sie aufjedenfall gut als Vorbereitung zum Niederlande dlc passen
-
no you can´t^^ you can´t compare these two maps.. FBS=mostly landside you can build freely without any references to the reality duo to the map scale.
The bus = 1 to1 map scale. needs many realistic buildings otherwise it could be any fantasy city^^
i mean... just imagine the Number of buildings u have to modelate (311 025).. 5.000 km of streets with 431.000 trees !!!... Impossible mate
-
warum sollte man die TXL Linie löschen müssen deswegen? Ist ja mal komplett unlogisch. Dann spielt THE BUS halt im Jahr 2018 wo es auch noch den alten TXL gab (von Alexanderplatz bis Tegel - mittlerweile fährt er ja nur noch vom Hauptbahnhof aus).
-
I guess there will only be the models, that are actualy driving in Berlin. So that would be VDL EN15 (VDL Citea LLE) and Scania Citywide GN14-16 (Scania CN 320 UA Citywide LF).
-
Have a look at the facebook page of tml guys
-
Ich weiß nicht ob es irgendwo schon mal gesagt wurde, aber ich würde mir die Variante realistisches wetter zu verwenden wünschen. Ich meine in Omsi zum Beispiel kann man ja Wetterstationen wählen, von denen dann die Wetterdaten ins Spiel geladen werden und dann im Spiel so auch umgesetzt werden.
Da man ja im FBS nicht nur in einer Region unterwegs ist sondern schon mal Länderweit, gab ich mir überlegt, dass man die Map dafür in größere Bereiche/Gebiete unterteilen könnte. Damit es halt nicht zu unschönen plötzlischen Wetteränderungen im Spiel kommt, müsste es zwischen den Gebieten so ne Arte "smoothen" Übergang geben. Ich glaube das sich viele Spieler über sowas Freuen würden auch wenn sie über sowas evtl. noch nie nachgedacht haben.
Schönen 2. Advent noch
-
Aber so eine Kombi aus Bus und U-Bahn fände ich auch interessant.
Dann solltest du dir Mal den Lotus Simulator anschauen
da haste sogar noch ne Tram, S-Bahn, etc.
-
Für alle die evtl ein wenig Geld sparen wollen bei dem ein oder anderen DLC, im Halycon-Shop gibt es auf ein paar DLCs 30% Rabatt bis zum 6.12.
Hier die Aktionsseite: https://www.halycon.de/news/st…p-adventsaktion/1383.html
-
well, there are some "bugs" where u can actually look inside this building, and yeah, i loved what i saw
-
Train Sim World läuft auch flüssiger trotz UE. Also ja, schon möglich, Du musst ja bedenken, dass das jeweilige Studio die UE nochmal selber optimiert für sich. Die UE ist also eher so die unterste Basis bzw das Grundgerüst (im entferntesten ganz gut vergleichbar mit Linux was ja auch für extrem viel ein Grundgerüst ist). Oder schau dir Fortnite vs PuBg an. Besonders zum Anfang war Fortnite deutlich performanter und bugfreier als PuBg obwohl beide die UE4 verwenden. Du kannst also nicht pauschalisieren, dass wenn ein Unreal Engine spiel auf deinem Pc mit 100-120 FPS läuft, dass auch alle anderen mit der gleichen Engine die geliche Performance erzielen.
-
So, it was just confirmed: Update 23 will handle the light and color effects. This update is going to come out before DLC France, so it won't take months PeterS. Unfortunately, we cannot release a so called mini-patch.
DLC France is going to come out in a couple of weeks, that means in an even shorter amount of time, Update 23 will be here to soothe your tired eyes
-
Aus meiner Sicht, ist das Bild was v. 1.21 da darstellt einfach viiiiiel zu gelblich also zu warm. Das sieht halt so maximal bei Sonnenunter- und aufgang so aus. Am besten wäre einfach einen Regler in den Einstellungen zu bekommen, wo man sich das selber einstellen kann. Ich zum Beispiel finde version 1.22 in den meisten Situationen ansprechender von der Farbabstimmung her als Version 1.21 da viel näher an der Realität.
-
Ich finde die Gischt bei Regen ja eher so meh umgestzt um ehrlich zu sein. da erwarte ich mehr von der Unreal Engine. Sogar die Gischt in Omsi 2 sieht besser aus als hier. Ich würde die am liebsten ausschalten aber so muss ich erstmal im trockenen fahren. Sieht jedesmal so aus als würden irgendwelche Springbrunnen umgekippt sein. Ein Feature nur um des Features willen ist nicht unbedingt gut mMn. ich erwarte auch gar keinen Regen auf Höhe von F1 2019, aber ETS2 Niveau sollte im Prinzip schon drin sein. Besonders ärgerlich ist es ja, da ansich die Visuals vom Regen im Fernbus Extrem gut aussehen.....*
*repräsentiert nur die persönliche Meinung und die eigene Sichtweise und muss von niemandem geteilt werden
-
Ah it looks okay, compared to the detail in FSX 2020 UE4 is looking a little amateur. Just my opinion.
But what do the natives to Berlin think who see this everyday?
Well, compered to FSX 2020 everything looks a little amateur like. And Microsoft got more money than tml so u can´t compare those two games. its like comparing a Fiat with a Maybach.
I live in Berlin and I can tell you, they did a awesome job! Honestly this looks fantastic and very realistic! Yeah there were some places that need minor changes but thats why its still W.I.P.
Oh and btw, the bus depot rly looks like as it was in the video.
-
Epic muss auch die Serverkosten tragen und nimmt nur 12%. Ich sehe die Konkurrenz durch Epic positiv, denn keiner will ein Monopol. Außerdem wirkt es sich auch positiv auf die Spieleentwicklung aus, wenn mehr Geld beim Entwickler hängen bleibt, denn dann kann man neue Mitarbeiter einstellen.
Ja aber, Steam ist halt nicht nur ein reiner Store. Mit dem integrierten Forum, dem Workshop, der Möglichkeit unbegrenzt screenshots hochzuladen etc. ist es eben schon fast eine Social media Plattform und hat dadurch definitiv höhere Serverauslastungen als der Epic Store. Außerdem, muss man den Epic Store anscheinend mit seinen Nutzerdaten mitfinanzieren. Und, mal abgesehen von der bezahlung für die Entwickler, ist halt der Workshop ansich bei einem Spiel wie The Bus doch ein entscheidender Mehrwert (falls integriert). Das dadurch ein Spiel Jahrelang am Leben erhalten werden kann, sieht man am besten bei Cities Skylines oder aber auch Transport Fever.
Martin 40 Bus well, I´ve had never a problem with downloading games and stuff on steam. Mby u meant Uplay where the servers are rediculous slow (1-2 Mbits lower download speed than on steam).
-
Was ist an 30% zu hoch? Alle größeren Stores (Microsoft Store, Google Play, iTunes,..) veranschlagen 30% Gebühr, da ist Steam keine ausnahme. Du musst bedenken, dass davon ja zum Bespiel die ganze Wartung der Server bezahlt werden muss etc. Im Endeffekt sind das ja Kosten, die der Entwickler nicht mehr tragen muss.