ich war ja nicht mehr wirklich aktiv im Forum, aber wenn sich der Chris verabschiedet lasse ich mich nicht lumpen dir auch noch herzlich zu danken für die grossartige Arbeit hier im Forum/Community und auch bei TML selbst. Du hast den Job definitiv gern und gut gemacht, denn du warst hier ständig aktiv und nicht nur von 8 bis 17 Uhr. Grosses Lob und weiterhin alles gute
Posts by redVanita
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
why should I want to control a Keyboard in VR?
If you have the main control-unit of the corresponding simulator as a peripheral (e.g Joystick for FlightSim or Steering Wheel for Driving-Sims), you most probably wont need a keyboard. As stated in a previous post, there is a need for an acceptable hand-tracking for VR to succeed on the long run. Someone who is willing to spend money for VR for an even better experience, most probably will not skip the step to buy the control-unit for the simulator. In my opinion, VR is step #2, and an additional peripheral is #1 to get for better immersion. I can only speek for my self, but when I'm playing a Sim only with the keyboard, I don't have to look down to search the keys. You'll be allways in contact with your mouse and keyboard and your keys will be easy reachable. The problem is more present if you combine multiple peripherals, but Joysticks and Wheels have so many buttons integrated, that you don't need to assign additionally keyboard-keys.
A big advantage of the integrated head-tracking in VR is the more convenient use of the mouse. In an average cockpit you would always have to change the view to reach all buttons (this is the reason why you assign keyboard-keys) - with VR you just move your head in the right direction and use the mouse to interact with the cockpit (or hopefully very soon with your hands). It feels just more natural and immersive. This is also the way to go if you don't want to be lost if you ever have the opportunity to get in a cockpit in real life, because you know where the switches are located - in reality there is no E key to start the ignition
There is no acceptable hand-tracking yet and the resolution is not quite there where it should be, this is the reason why VR will take some more years to get a real alternative for monitor-gaming. It will not be a mass-product, but an optional peripheral
-
Wie ich das tolle Internet doch liebe, jemand fühlt sich immer angegriffen. Spricht man von seiner eigenen Meinung passts nicht und spricht man generell passts auch nicht. Bei meinem Beitrag ging es wohl unübersehbar um meine Ansicht/Meinung, die must du nicht teilen. Was du mit meinem Beitrag anfängst kannst du ebenfalls selber entscheiden
Das du VR gegenüber so verschlossen bist, ist dein Ding, zwingt dich keiner das zu mögen oder zu nutzen. Dann diskutier aber auch nicht darüber wenns dich doch anscheinend gar nicht interessiert
-
Ja ich habe eine HTC Vive, seit der ersten Woche. Und für mich hat sich mittlerweile auch abgezeichnet wie sich die Zukunft in etwa entwickeln wird/sollte. VR ist definitiv nicht so eine grosse Revolution, dass es in Zukunft alle Bildschirme ersetzen wird, zumindest nicht in naher Zukunft. VR wird leider immer einen begrenzten Einsatzbereich haben, da es für das Problem der Bewegung/Rumlaufen im Spiel keine richtig Lösung gibt, welche sich 100% natürlich anfühlt. Für Cockpit-basierte Spiele ist VR jedoch ein Traum, genau deswegen ist VR für die Simulations-Branche so gut geeignet. Was gibt es geileres als in einem Bus-Fahrerplatz oder einem Flugzeug-Cockpit zu sitzen und sich frei umschauen zu können? Simulationen haben doch genau zum Ziel sehr nahe an der Realität zu sein, und besser als mit VR gelingt dies einfach nicht.
Das Problem ist jedoch der aktuelle Stand der Technik, 1k Auflösung pro Auge ist ganz nett und reicht für Spiele die sich in einem normal grossen virtuellen Raum bewegen, für Simulationen ist es jedoch noch zu wenig. 4K pro Auge wird pflicht werden (besser wären natürlich noch mehr), jedoch kriegen das ziemlich alle PC's einfach noch nicht hin, dies in 90FPS zu liefern. Aber wenn dies in ein paar Jahren möglich sein wird, will jeder VR für seine Simulationen (zumindest cockpit-basierte) - ob man sich den "Luxus" dann aber auch leistet, ist wieder eine andere Frage. Man kann mit Tastatur fahren, oder man leistet sich zusätzliche Peripherie, z.B ein Lenkrad/Joystick (der Unterschied ist hier schon ziemlich gross und definitiv lohnenswert). Das selbe wird es mit VR geben, es geht auch mit Monitor, 10x besser ist es jedoch mit VR.
Ich habe schon ETS mit Lenkrad und VR gespielt, das Feeling ist echt gut - doch wenn man in die Ferne sieht (was nicht sehr unüblich ist auf der Autobahn), sieht man einfach noch zu viele Pixel. Ebenso mit Flusi's, das Feeling einen Airbus a320 aus dem Cockpit heraus zu landen war genial. Das kann man nicht in Worte fassen, dass muss man mal gemacht haben. Jedoch ist bei Flusi's das Problem mit der Auflösung und der Leistung der PC's noch viel schlimmer, die Anzeigen sind einfach nicht ablesbar - und somit ist es noch nicht wirklich möglich den Bildschirm komplett zu ersetzen. Aber wenn dann mal, dann ist das meiner Meinung nach die Sinnvollste und Beste Investition nach einem Joystick.
Das mit der Bedienung ist nur zum Teil ein Problem, sobald man anständiges Hände-Tracking hat (geht jetzt schon mit Leap Motion), kann man auch alle Cockpit-Elemente (bis auf das Lenkrad) ganz natürlich mit den Fingern bedienen - dies steigert die Immersion noch mals deutlich. Wer wollte nicht schon mal im Cockpit beim Overhead Panel wie aus dem Film alle Schalter umlegen und dann den Schubhebel langsam auf TOGA setzen
VR wird genial für Simulationen, das Problem ist der Weg dahin. Der Hype darf nicht zu fest abflachen, bevor Massentaugliches VR draussen ist - sonst macht niemand mehr VR, wenn es dann wirklich auch technisch so weit wäre. Lasst VR seine Zeit, und ein wenig finanzielle Unterstützung schadet auch nicht, und in ein paar Jahren werdet ihr euch das eventuell ebenfalls gönnen. Dass TML momentan nichts in VR umsetzt ist absolut verständlich, finanziell wird sich das nicht ausbezahlen. Bevor nicht neue Hardware mit doppelter Auflösung kommt zu einem akzeptablen Preis - können sie bestimmt auch noch getrost warten. Den FBS mit der HTC Vive zu spielen wäre nett, aber bestimmt keine "Dauerlösung", da sollen sie die Zeit lieber andersweitig investieren, wodurch auch mehr Leute davon profitieren.
Wer VR schlecht redet oder für Quatsch haltet, hat es noch nie probiert VR hat noch jeden geflashed - auch die die es gar nicht wahrhaben wollten.
Und bezüglich Headtracking, dass ist doch genau der erste Schritt in Richtung VR - und genau das sind die Leute denen VR am besten gefallen würde. So ketzerisch wie ich bin, behaupte ich jetzt mal, Track IR ist VR in billig Eigentlich wollt ich ja etwas anderes schreiben, aber da wären wohl zu viele Leute getriggered (auch wenn es natürlich nicht ganz ernst gemeint ist), weshalb ich mir dies verkneife
-
Problem #1 ist dass Google Maps ein geschlossenes System ist und du nicht wirklich an die Daten ran kommst, gibt alternativen wie z.B openstreetmap
Problem #2 der FBS ist im Massstab 1:10(Danke Don) und openstreetmap ist 1:1, wodurch du künstlich das alles noch "kleiner" machen müsstest, also schlussendlich ein Ding der Unmöglichkeit -
Ihr diskutiert über 1.99€? Wer diese Summe Geld schon mal sinnloser ausgegeben hat, erhebe bitte die Hand Der Mehrwert wird im Vergleich zu einem Bus oder Stadt nicht jeden anzusprechen, aber in 15 mins waren diese Repaints sicher auch nicht fertiggestellt. Ganz abgesehen davon das Steam sich hier noch 30% von den 2 Euronen wegschnappt. Keine Angst, damit werden sie nicht reich werden - wahrscheinlich werden knapp die Kosten gedeckt
Das ist doch genau das tolle an DLC's - wers haben will hat die Möglichkeit und kann sichs holen, wer nicht will der kann froh weiterspielen ohne schlechtes Gewissen oder Einschränkungen. Es ist schliesslich kein Geheimniss das TML Geld verdienen muss, sie könnten nun einfach ein Spenden-Konto eröffnen - oder sie bieten den "Spendern" eine Möglichkeit sogar ein Gegenwert dafür zu erhalten.
-
Sowas hab ich ja noch nie gesehen, und wär auch nie auf die Idee gekommen dass es sowas gibt. Und dies soll tatsächlich pflicht sein bei Neuanschaffungen?
-
zwischen VPN und Proxy besteht ein Unterschied - nur so als klene Randnotiz
Mit beiden kann jedoch das selbe erreicht werden, dem Server vorgaukeln eigentlich jemand anderes von einem anderen Ort zu sein. Um z.B ländersperren zu umgehen oder wie hier eventuell andere Preise zu bekommen, ganz so ausversehen verwendet man aber kein VPN oder proxy
-
Normalerweise würde hier eine ausführliche Antwort/Begründung folgen
Aber so was dämliches hab ich echt schon lange nicht mehr gehört, da bin selbst ich sprachlos
PS: Google mal 'simulator dev diary' und zähl doch mal die Dev-Diaries auf den ersten 2 Seiten die von TML kommen und welche von andern (Psst - Pro Tipp : die andern schneiden da echt mies gegen TML ab) - vorher müssen wir hier gar nicht weiter diskutieren
-
@Mr_Dieter bei allem Respekt, bei dir tickts doch nicht ganz richtig?
Ich hoff mal schwer das du das ironisch meinst
-
Ich würde mal behaupten da wurde praktisch nichts nachbearbeitet, wenn überhaupt.
Es war durchaus ne gute Entscheidung auf die UE umzusteigen
-
dann kommt mal in die Schweiz, da zahlste schnell mal 8.50 - 10 €
-
@Neoplan Cityliner es gibt bereits einen, jedoch nicht von TML https://www.simuwelt.de/schiff…l-simuwelt-speedboat.html
-
Eine einfache Suche bei Steam hätte dir doch bereits die Frage geklärt?
Am besten versuchst du die Demo :
Wenn die Demo läuft, läuft mit 95%er wahrscheinlichkeit auch die Vollversion, welche du bei Amazon als Download schon für 5 Euro bekommst
-
Ja er heisst zufälligerweise auch Don. Deshalb hat Alex auch Don geschrieben in seinem Beitrag - aber nicht dich gemeint
-
Diese sind im Download-Center verfügbar. Eine Such ergibt folgendes : http://www.tml-studios.de/foru…7/?highlight=controls.cfg
Da hat es auch für den XBOX 360 Controller eine config datei.
PS: bevor du fragst, wie du das installierst steht hier auf der ersten Seite
-
Es gibt sehr wohl Handbücher, nämlich im Installationsordner vom Fernbus-Simulator unter dem Ordner "Manual"
Einfach da wo steam installiert ist nachschauen:
C.:\.....\steamapps\common\Fernbus Simulator\Manual
-
navigiere zum Ordner wo Steam und die Spiele installiert sind:
C:\..\steamapps\common\Fernbus Simulator\_CommonRedist
Dadrin befinden sich zwei Installationspakete (enthalten x86 und x64 im Dateinamen), installier beide nacheinander und danach probierst du es noch einmal und startest daa Spiel, hoffentlich funktionierts dann.
-
das kannst du (soweit in Erinnerung) sowieso nicht manuell verstellen, also einfach installieren und überall weiterklicken.
Was verstehst du denn nicht im anderen Thread?
-
Hier ein ziemlich ähnlicher Thread mit eventuell der Lösung zu deinem Problem:
Die VC redist. manuell neu installieren probieren