Interessant Nur frage ich mich gerade wie hier die U-Bahn verschieden befahren werden kann.
Ausserdem kommt dann nur die U6(ober-/unterirdisch) in Frage, die Hobbybastler fahren aber auf der U1

neues von WOS 4
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
Naja, gegen München spricht Einiges.
1. Tom hat klar gesagt, das dass nächste WoS in Amerika spielt.
2. Auf der Liste damals stand München nicht mit drauf.
3. Tom ist USA- Fan und reist gerne.
4. Wer in den USA kennt München? Kennst du z.B. Indianapolis? Ich denke, das gerade WoS1 viele Amerikaner gekauft, weil es in den USA liegt, deswegen würde sich eine deutsche Strecke dort sicher schlechter verkaufen .
Vielleicht für WoS 5?!
-
Bei mir ist es anders, ich habe nur mit amerikanischen Strecken richtigen Spaß. Dieses "feeling" habe ich nur dort. TML sollte einfach von Allem etwas machen, und das tun sie auch : WoS1 Amerika WoS2+3 Europa. Jetzt werden mal wieder die USA fällig, denke ich.
-
dass es in amerika ist hab ich anscheinend überlesen. München wär trotzdem genial. Das würd ich mir sofort kaufen
-
Vielleicht für WoS 5
-
Marc4397: Die World of Subways - Reihe "muss" sich auch international verkaufen. Von WoS2 z.B. gibt es bereits mehr als sieben verschiedene Sprachversionen. Bis auf München und vielleicht gerade mal noch Hamburg wäre keine weitere Deutsche Stadt international interessant bzw. bekannt. Städte wie Nürnberg würden sich kaum verkaufen. Und man kann nun wahrlich nicht behaupten, dass die deutschen Käufer bisher vernachlässigt wurden. Wenn TML nur für den deutschen Markt produzieren würde, würde es sie heute vermutlich nicht mehr geben, oder man wäre gerade mal bei WoS 2 oder CBS 1 angelangt.
-
So jetzt schreibe ich mal auf was ich von WOS 4 erwarte:
-man kann eine Schicht fahren
-die Sounds des zuges ollen lauter sein, sodass man richtig das passende Feeling bekomt, dass man eine U-Bahn fährt und nicht so leise wie in WOS 3
-das Spiel soll nicht gleich beendet werden nur weil man ein rotes Signal überfahren hat
-es soll auch mal ein bisschen Abwechslung in das Spiel kommen. Zum Beispiel: Nach einer linie durch den gesamten Zug gehen und nach Sachen gucken. Gehen wir mal davon aus, dass TML so etwas entwickelt. Der Zug Fahrer ist nun mit seiner linie zu Ende und kontrolliert seine Bahn. Geht durch die ganzen Waggons und sieht plötzlich einen Rucksack. Auf diesen muss man dann klicken und der wird eingesammelt. Bevor man dann keine Lust mehr zu Spielen hat, kann man diese Sachen in einem Fundbüro abgeben und man bekommt Punkte gutgeschrieben und man erreicht somit einen höheren Rang. Wenn das TML umsetzen würde dann wäre ich echt sprachlos. Aber man soll auf keinen Fall wie in den Teilen davor immer nur Faren und Fahren. Mal Abwechslung soll reinkommen. Und die Missionen in WOS 3 waren ja schon recht langweilig. Also das mit den fundsachen wäre eine echt tolle Idee und ich wette mit euch, da würde sich jeder WOS liebhaber drüber freuen. Ich weiß , dass so etwas schwierig ist, ich habe auch keine Ahnung wie man Spiele programmiert, aber ich habe ziemlich interessante Iddeen. Versucht es mal. Ich würde mich sehr freuen -
Und eine Schienenwanderung wäre interessant
Auch wenn es stromschienen sind ;D
-
Und nicht zu vergessen ein paar Punkte:-die Anzeigen: Geschwindigkeit, nächste Haltestellen und so kleiner machen und nicht so groß wie in WOS 3 die stören extrem beim FahrenundWenn es wie in WOS 3 wieder so ein Control Panel gibt, also die Ansagen, sollten diese per Taste betätigt werden und nicht immer mit der Maus auf den Knopf. Das ist sehr umständlich
-
Die Idee mit den Fundsachen ist nicht schlecht und nett. Sicherlich dürfte nun nicht bei jeder Runde etwas liegenbleiben, das wäre etwas unrealistisch. Nichtsdestotrotz muß man dazu aber sagen, dass U-Bahnfahren nunmal tatsächlich etwas "langweilig" ist. So ist halt der Job. Egal was man für Features reinbringt. Es ist und bleibt eine Simulation und kein Adventure-Spiel. Dennoch gibt es genügend Fans die gerne einfach von A nach B fahren.
-
Ich hoffe die gibts meine Idden dem Interwicklerteam weiter
-
Eins habe ich noch vergessen. Es oll eine Außenansicht wie bein Trainsimulator 2013 geben. DAs wäre toll. Dann könnte man auch das zugmodell betrachten.
-
Das mit der Außenansicht wäre auch mal 'ne tolle Sache und zu deinen anderen Features, würde ich als WOS-Liebhaber auch nicht "NEIN", sagen.
-
Das freut mich
-
Ja, eine gute Außenansicht würde mich auch freuen. Am größten ist aber mein Wunsch, dass ich nichts zwingend per Tastatur bedienen muss. Ich möchte mich viel lieber durch den Führerstand klicken können, wie in echt.
-
DonCamillo:
Ging ja in WoS 3 auch,also denke ich,dass es in WoS 4 genau so sein wirdWas ich mir für WoS 4 noch wünschen würde: Eine Außenansicht (wurde ja schon genannt),außerdem dass es Defekte an der U-Bahn geben kann,wie bei CBS München (also dass da vllt. mal eine Lampe defekt ist,oder die Tür nicht zugeht),dann noch,dass die U-Bahn vllt. auch voller werden kann (v.a in der HVZ)und dass man wieder im KI-Zug mitfahren kann.Außerdem,dass es interessantere Aufgaben gibt,in WoS Vol.3 waren die
schon recht "langweilig".;) -
Und eine klein wenig detailliert Temperatursteuerung würde auch nicht schaden.
Und dass die Passagiermonitore links funktionieren (Zum sehen wenn die Leute einsteigen und ob alle wagen richtig stehen) -
Ich denke, dass es Phoenix in Arizona wird. Dort gab es 2007 einen Sandsturm und weite Streckenteile sind oberirdisch.
-
Am besten hört das Raten mal jetzt auf. Das bringt auch nicht weiter. Am besten wir reden mal was wir von WOS 4 erwarten
-
Also ich würde mir auch sehr stark funktionierende Monitore am Bahnsteig, wenn vorhanden im Führerstand, zur Abfertigung wünschen.