Tja weil diese noch nicht feststehen.... und warum nicht ? Weil der Fernbus noch nicht fertig ist...
Lasst uns über den Fernbus quatschen
We are closing this forum
In recent years, a large and active community has emerged on our Discord server. Many members are therefore no longer active in this forum and contributions from new users were not answered or only answered late. We are therefore closing this forum with immediate effect. Old posts will still be visible, but it will no longer be possible to write new posts. You can find our discord server here: https://discord.com/servers/tml-studios-224563159631921152
-
-
Warum sollten die Systemvoraussetzungen schon jetzt bekannt gegeben werden, wenn das Spiel erst noch mitten in der Entwicklung ist und der Release erst viel später ist?
-
Hallo Schadra,
ich bin Hellseher und kann in die Zukunft sehen.
Ich werde dir jetzt die exakten Systemvoraussetzungen vorhersagen, wie sie nach dem Release 100%-ig sein werden.
Lass mich kurz überlegen... OK, wenn mich nicht alles täuscht, muss dein PC folgende Hardware vorweisen können:
-CPU: min. Intel® Core™ i7-5960X mit 8 Kernen oder höher.
-GPU min. NVIDIA GeForce GTX Titan X mit 12GB oder höher.
-RAM min. 32GB DDR4 Arbeitsspeicher. oder oder höher.
-und ca. 1TB freier Speicher
OK, das sollte für dich erstmal das wichtigste gewesen sein. Mit dieser Hardware wird dein Spiel bestimmt ohne Probleme laufen.Zufrieden?
-
das ist ja hoch, wenn das so aussieht,dann kann nur jeder 4. Das Spiel spielen. Hoffentlich sehen die Straßen besser aus als wie bei ets2.
-
Das Spiel bracht nicht solche Systemvoraussetzungen!
-
wer hat das schon?:
-CPU: min. Intel® Core™ i7-5960X mit 8 Kernen oder höher
da muss man ja seinen PC nach ende 2013 gekauft haben.
mit mindestens 2000 euro.
ich habe z.b. i3 aber dafür eine sehr gute Grafikkarte WOS 4. funktioniert ganz gut.
wenn das so ist wie bei wos4 und die Straßen und Funktionen gut sind:
dann freue ich mich auf das Spielgutes gelingen Tml
-
Das war ein SCHERZ xD Ich hätt jetz ned gedacht, dass du des glaubst.
Ja schätz halt die Systemvoraussetzungen etwas höher als die vom ETS.
-
-
Wie siehts eigentlich mit Oculus rift unterstützung aus? Da ihr ja mit der UE engine arbeitet, gibt es entsprechende Plugins/Unterstützung. VR wird ja gross thema im Q1/Q2 2016 mit der consumer Rift und HTC Vive. Muss ja nichtmal zwingend offizielle Unterstützung sondern wie zu beginn bei einem Mitbewerber bei dem man es über ein Start-Parameter einstellen konnte. Das ganze hat durchaus grosses Potenzial bei SImulatoren
-
@redVanita Sie haben gesagt an TrackIR werden sie arbeiten, aber aber an VR nicht. Liege ich da richtig?
-
Genau, wir planen zumindest derzeit keine Unterstützung von Oculus Rift...
-
Allerdings steht auch nicht fest, dass wir TrackIR-Unterstützung bieten, aber wir werden uns mit dem Thema beschäftigen und dann entscheiden, ob wir es implementieren.
-
Achso, na dann. Schade aber vlt wirds mal einen inoffiziellen weg geben fallses einen der Entwickler auch mal noch packt
-
Mal abgesehen davon, dass sich eine VR-Unterstützung momentan noch überhaupt nicht lohnen würde (auch nach dem Release des Simulators nicht).
Die komplette, benötigte Hardeware können sich hier die Wenigsten leisten.
Zunächst käme der Preis des Headsets und dazu auch noch das Systemupgrade, da ich mal davon ausgehe, dass die meisten Leute Mittelklasse-PCs besitzen und es dann schaffen das Spiel normal auf mittleren bis maximal hohen Einstellungen zu spielen.
Wenn dann noch eine VR-Brille dazu kommt sind die Systemvoraussetzungen schon zu hoch. -
Ich würde eher meinen es gibt kein besseren Zeitpunkt als Q1/Q2 2016 auf den anrollenden Zug aufzuspringen. Fakt ist das VR eine rosige Zukunft für Simulationen hat und das nächste Level an Realismus in die Simulation bringt. (wer eine mal aufgehabt hat wird mir zustimmen)
Erstens bringt dies Aufmerksamkeit und neue Kundschaft zu sich, und ausserdem entwickelt man erste, neue und wichtige Erfahrungen um zukünftig noch bessere VR-Erlebnise zu bieten.
Das mit der Leistung, die Oculus Rift zum Beispiel hat schlussendlich "nur" eine FullHD Auflösung auf beide Augen aufgeteilt (960×1080 pro Auge). Sicher benötigt es ein wenig Rechenpower um entsprechend das ganze richtig auf die Brille zu rendern und man benögtigt 60 und mehr Bilder pro Sekunde damit das Bild nicht als ruckelnd wargenommen wird. Durch das die Rift jedoch eine tiefe Auflösung hat und somit wenig Details anzeigen kann, kann hier einiges an Rechenpower gespart werden indem man tiefer auflösende Texturen und weniger Details zeigt.
Die HTC Vive hat eine 2k Auflösung (1080p pro Auge), hier braucht man definitiv dann mehr power, diese lässt dann mit den Sensoren für einen ganzen Raum aber auch einige möglichkeiten mehr offen.
-
Da haste Recht. Aber schlussendlich bleibt es ja jedem selbst überlassen wie tief man in die Spielwelt eintauchen kann und will.
Ich selbst hätte natürlich sehr gerne so ein Gerät und werde es mir früher oder später auch zulegen, da dies unfassbare Möglichkeiten bietet in die Spielewelt einzudringen.
Und das macht auch jedes Spiel um einige Ecken interessanter. Zieht aber die Entwicklungszeit in die Länge. Vorallem bei kleineren Entwicklern wie TML ist das ein Problem und somit fürs Erste leider schwierig umzusetzen.
Aber vllt ja später... wer weiß -
In nächster Zeit werden wir keine Zeit haben an VR zu arbeiten. Ich bin allerdings auch der Meinung dass die Technik großes Potential hat aber ein Spiel wirklich VR-fähig zu machen ist extrem viel Aufwand. Ich könnte mir vorstellen, dass wir in einem der nächsten Spiele einen inoffiziellen Test machen.
Übrigens: Oculus selbst gibt als Mindestvoraussetzung eine GTX970 an...
-
Ja genau.
Und diese Grafikkarte oder besser haben nicht alle.
Wenn ja Oculus sagt, dass man mit Rift und empfohlenen PC-Komponenten zsm auf um die 1500€ kommt, kommt es sehr nahe, einen 1100 - 1200€-PC besitzen zu müssen. -
inoffizielle Tests würden glaub alle begrüssen welche die Möglichkeit hätten es auszuprobieren, das haben einige Entwickler so gelöst, dann kann immernoch abgeschätzt werden wie gross die Nachfrage ist und wie viel Zeit noch investiert werden müsste um eine offizielle Funktion draus zu machen
Btw, soweit ich weiss macht ihr doch ebenfalls für die Industrie simulationen? Da wird doch früher oder später dies auch ein grosses Thema werden, denk ich mal. Aber klar das es da noch ein wenig länger dauert weil momentan sich noch nichts auf dem Markt bewährt hat oder haben kann, da erst die Gear VR offiziell veröffentlicht wurde. Aber da dann früh bereit zu sein mit Erfahrungen ist sicher auch keine schlechte sache
-